Sebastian Heẞ

Danke für eine gute Zeit

Man sagt alle sieben Jahre verändert sich der Mensch, das muss ziemlich genau passen, wenn ich mir meine Pläne für das Jahr 2025 anschaue. Aber ganz von vorne.

Mit 15 Jahren habe ich mir - damals eigentlich noch mein Vater für mich - die Domain hessware.de gesichert mit dem festen Willen irgendwann eine Firma zu haben, die genauso heißt. Man kann es Vorahnung oder festen Willen nennen. Ich sagte mittlerweile ich hatte einfach Glück meinen Wunsch verwirklichen zu können.

Ziemlich genau vor 14 Jahren, im Janaur 2011 fiel der Entschluss meine damaligen Arbeitgeber die emlix GmbH zu verlassen und in die Selbstständigkeit zu gehen. Damals war ich 28 und der Plan war, dass wenn alles scheitert ich mit 30 wieder ins Angestelltenverhältnis gehe. Der Plan hatte den Vorteil, dass jegliche Schulden dann bis 40 getilgt wären.

Nun was soll ich sagen, der Plan ging nicht schief, erst wurde die Hessware als Personen­gesellschaft gegründet, daraus wurde zusammen mit Detlef Meier die Hessware GmbH und obwohl wir erstmal langsam starten wollten, kam im Januar 2012 bereits der erste Mitarbeiter dazu.

Seit dem ist viel passiert, wir hatten eine Niederlassung in Hamburg, wir haben verschiedene Kunden im Energiemarkt begleitet und wir haben 2017 Teile unserer Anteile an die ZENNER International verkauft, welche sich dadurch mit 51% an der Hessware GmbH beteiligte. In diesem Zuge wurden wir Teil der Brunata-Minol-ZENNER Unternehmensgruppe und wechselten den Namen zu ZENNER Hessware GmbH.

Seit November 2022 halte ich keine Anteile an der ZENNER Hessware GmbH mehr, die heute ZENNER Connect GmbH heißt. Ein Zusammenschluss der Minol ZENNER Connect GmbH als LoRaWAN-Netzwerk-Betreiber und der ZENNER Hessware GmbH als dem Hersteller und Betreiber der dahinterliegenden Plattform.

Ende 2024 habe ich mein Beschäftigungsverhältnis bei der Brunata-Minol-ZENNER-Gruppe gekündigt und gehe zurück in die Selbstständigkeit. Und das, auf Grund meiner Kündigungsfrist, auf den Tag genau exakt 14 Jahre nach der Eintragung der ZENNER Hessware GmbH im Handelsregister. Damit schließt sich auch der Bogen zu den Veränderungen alle sieben Jahre.

Ich bin Herrn Alexander Lehmann sehr dankbar für die Möglichkeiten, die er mir in der Unter­nehmens­gruppe geboten hat und sein entgegen kommen, dass ich mich parallel zu meinen Tätigkeiten auf die Selbsti­ständigi­keit vorbereiten kann.

Aber auch bei den Mitarbeiter und Kollegen, die ich im Laufe der Zeit als Geschäftsführer der Hessware GmbH, ZENNER Hessware GmbH, Minol ZENNER Connect GmbH und ZENNER Connect GmbH einstellen und sich entwickeln sehen durfte, möchte ich mich bedanken. Für die vielen Momente in denen wir zusammen gelacht, Schwierigkeiten gelöst und als Team gewachsen sind. Dieser Aspekt wird mir vermutlich in der Selbstständigkeit am meisten fehlen.

Wie geht es weiter in 2025?

Ich bleibe der Beratung und der Softwareentwicklung und dem Thema deutscher Energiemarkt treu. Außerdem bleibe ich dir Brunata-Minol-ZENNER-Gruppe als Berater für die Bereiche Embedded Linux und Regulatorische Anforderungen erhalten. Das heißt für mich bleibt fast alles gleich, nur der Anteil der eigenverantwortlichen Tätigkeiten steigt.

Ich hoffe mit meinem Werdegang dem/der ein oder anderen einen Blick auf die Welt abseits des Arbeitnehmertums zu ermöglichen. Nicht jeder ist dafür gemacht in einer großen Organisation zu arbeiten und die dort notwenidgen Prozesse zu leben. Für genau solche Menschen, wie mich, gibt es die Selbstständigkeit, die einem eine gewisse Freiheit gibt aber auch mehr Einsatz verlangt.

Es wird ein spannendes Jahr 2025, ich bin bereit!

Impressum / Rechtliches

Diese Seite nutzt keine Cookies. Diese Seite bindet keine Ressourcen abseits der eigenen Domain ein. Wir speichern den Zeitpunkt, die IP und den genutzten Browser zu Sicherstellung des Betriebs des Webservers.

Es handelt sich bei dieser Webseite um eine rein private Seite, weshalb keine Verpflichtung für ein Impressum oder der Bestimmung eines Datenschutzbeauftragten besteht.

Alle Inhalte sind - sofern nicht anders angegeben - durch Sebastian Heß erstellt und entsprechend geschützt. Das Theme stammt von Inês Almeida.

photo of me
  • webkontakt@hessdev.de
  • hessdev.de
  • 68519 Viernheim, Deutschland

Skills

    • Programmierung
    • C99
    • Rust
    • Java
    • Javascript
      Datenbanken
    • MongoDB
    • PostgreSQL
    • MariaDB
    • SQLite
      Entwicklertools
    • git
    • automake, GNU make
    • Jenkins
    • gitlab runner
    • VIM
      Systemadministration
    • Ansible
    • KVM mit libvirt
    • Proxmox
    • CGroups
    • Docker
    • podman
    • systemd
      Smart Home
    • Home Assistant
    • ESPHome
    • Zählereinbindung
    • Modbus
    • Zigbee

Sprachen

  • Deutsch
    Muttersprache
  • Englisch
    C1

Interessen

      Poltik
    • Kommualpolitik
    • Erneuerbare Energien
    • Europäischer Energiemarkt
      Technik
    • Linux Kernel Entwicklung
    • Sicherheitskonzepte
    • 3D Drucker
    • Smart Home
    • Home Assistant
      Erholung
    • Unser Hund
    • Spazieren gehen
    • Star Trek